Neues Graffiti
Ein "Aufruf gegen Killer Roboter" an der Arena Wien

- Die Frontfassade der Arena Wien ziert ein neues Graffiti.
- Foto: Marit Seyer
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Die Wände der Arena Wien sind um ein Kunstwerk reicher. Am Montag, 7. Oktober, wurde nämlich ein neues Graffiti enthüllt. Es ziert die Frontfassade des Verwaltungsgebäudes der Arena.
WIEN/LANDSTRASSE. Das neue Kunstwerk an der Fassade der Arena soll eine Botschaft an die Gesellschaft übermitteln: "Killer Roboter müssen so rasch wie möglich verboten werden!" Die Aktion stammt von der "Campaign to Stop Killer Robots".
Man will damit ein Zeichen gegen den Einsatz autonomer Waffensysteme (AWS) setzen. Diese Systeme können ohne menschliche Kontrolle Ziele selbstständig angreifen. Möglich machen das technologische Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz, wie auch das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten schreibt.

- Künstlerisch gestaltet und auch ausgeführt wurde das Werk von "deadbeathero".
- Foto: Marit Seyer
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
"Von Smart Homes und gezielter Werbung bis hin zum Einsatz von Roboterhunden durch die Polizei spielen Technologien der künstlichen Intelligenz und automatisierte Entscheidungsfindung heute eine bedeutende Rolle in unserem Leben", erklärt Marit Seyer, Obfrau des Vereins "Campaign to Stop Killer Robots Austria".
Gefahren aufzeigen
Mit der Initiative will man die möglichen Gefahren aufzeigen. Über rechtliche und auch ethische Herausforderungen soll dadurch mehr nachgedacht werden. Geplant war ein solches Graffiti schon länger. Zunächst wurde bereits eine Wand im Prater mit einem ähnlichen Motiv besprüht. Nachdem die Genehmigung der Arena erfolgt war, wurde dann das Projekt in der Landstraße umgesetzt.

- Marit Seyer (Mitte) ist die Obfrau des Vereins "Campaign to Stop Killer Robots Austria".
- Foto: Laurenz Platzer
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Künstlerisch gestaltet und auch ausgeführt wurde das Werk von "deadbeathero". Zusammengearbeitet wurde für das Auftragswerk mit dem Österreichischen Roten Kreuz und Amnesty International Austria.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.